Wietersdorf versenkte 12 Tore im Kasten der Frantschacher
- Fußballportal Lavanttal
- 15. Aug. 2021
- 2 Min. Lesezeit
In der vierten Meisterschaftsrunde der 2. Klasse C empfing der FC Mondi Frantschach die Elf von WSG Wietersdorf. Die Hausherren waren klarer Außenseiter vor diesem Spiel. Bereits in der Runde 1 war klar das es heuer für die Lavanttaler eine schwere Saison wird. Die Wietersdorfer holten zuletzt ein Unentschieden gegen St. Paul. gegen Frantschach sollten die nächsten drei Punkte folgen.
VIELE TORE BEREITS IN DER ERSTEN HALBZEIT
Viel nahmen sich die Hausherren vor diesem Spiel nicht vor. Die Frantschacher erwischten keinen guten start. Nach nur drei gespielten Minuten beförderte Stefan Vincini den Ball ins eigene Tor und Wietersdorf führte bereits mit 1-0. Nach diesem Tor gab es jedoch eine etwas stärkere Phase der Frantschacher wo man sich wehrte. Mit dem zweiten Treffer der Wietersdorfer war dies aber wieder vorbei. Junner Moreira sorgte mit dem 0:2 in der 22. Spielminute für den sogenannten Dosenöffner. Danach flogen die Tore in Minutentakt. Innerhalb von 10 Minuten marschierten die Wietersdorfer mit 5-0 davon. Nino Trifu, Luca Lausegger und Tobias Drobesch waren die Torschützen. Damit es ein besseres Bild macht erzielte in der Minute 41 Iman Rahmatpanah Siya Masgi den Anschlusstreffer zum 1-5. Die Weitersdorfer knallten danach zwei weitere Tore durch Nino Trifu und Tobias Drobesch in den Kasten der Frantschacher. So ging es mit einem 1-7 in die Halbzeitpause.
WIETERSDORF MARSCHIERT WEITER
Die Partie war zur Halbzeitpause mehr als entschieden. Doch die Gäste hatten nicht genug und netzten weiter. Tobias Drobesch erhöht mit seinem Tor auf 1-8. Nach gut einer Stunde Spielzeit folgten weitere Tore. Tobias Drobesch sowie Luca Lausegger trafen erneut. Nachdem Nino Trifu in der Schlussphase einen Doppelpack im Tor der Frantschacher versenkte, erzielte der Frantschacher Kapitän Martin Mayerhofer das 2-12. Somit gewann Wietersdorf mit 2-12. Für en FC mondi Frantschach ein tag den man schnell vergessen möchte.

Comentários