WAC Amateure: "Wir sind natürlich absolut zufrieden"
- Fußballportal Lavanttal
- 1. März 2021
- 1 Min. Lesezeit
Die Wolfsberger AC Amateure überwintern auf dem achten Tabellenplatz der Regionalliga Mitte. Im Frühjahr wollen die Jungwölfe weiter ihren weg gehen. Akademie Spieler in die Regionalliga integrieren, und sich so gut es geht vom Abstiegskampf fernhalten.
Der Start in die Meisterschaft verlief etwas holprig. Die Tatschl-Elf konnte nur einen Punkt aus den ersten drei Spielen mitnehmen. Im Anschluss folgte aber ein lauf mit drei Siegen im Stück, gegen Allerheiligen, Kalsdorf und Vöcklamarkt. Es ging danach weiter mit einem Auf und Ab an Siegen und Niederlagen. Somit steht am ende des Herbstdurchgangs der achte Platz. Die WAC Amateure haben somit neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, somit etwas beruhigend. Der WAC Amateure Coach Harald Tatschl zeigt sich nach dem Herbst zufrieden: "Wir sind natürlich absolut zufrieden. Wir hatten im Sommer einen Kader Umbruch und haben uns erneut verjüngt." Die Leistung der Amateure war umso wertvoller, weil die Jungwölfe im Sommer einen gewaltigen Kader Umbruch vollzogen haben. Gleich neun Akademie Spieler sind zu den Amateuren gestoßen und diese galt es zu integrieren. Am 12. Jänner starteten die Wolfsberger AC Amateure mit dem Trainingsbetrieb. Bei den Amateuren geht es nicht um den Aufstieg sondern um die Entwicklung junger Fußballer.
Im Frühjahr wollen die WAC Amateure dort anschließen wo man aufgehört hat. Weiter tollen Fußball zeigen und Akademie Spieler in die Regionalliga führen.
Mit Nikolas Veratschnig ziehen die WAC Jungwölfe einen Spieler der eigenen Akademie fix zu den Amateuren hoch. Nikolas Veratschnig stand bereits im Herbst gegen St. Anna und die Sturm Amateure auf dem Platz.
Foto: Gerhard Pulsinger

Comments