TSV Preitenegg will so weitermachen wie in der Herbstsaison
- Fußballportal Lavanttal
- 16. Dez. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Beim TSV Preitenegg, dem Herbstmeister aus der 2. Klasse herrscht derzeit große Zufriedenheit. Die Preitenegger sind auch mit der neuen Ligenkonstruktion zufrieden. Durch die viel weniger direkten Begegnungen als in den letzten Jahren wurde die Meisterschaft viel spannender. Da nehmen die Vereine auch die weiten Strecken in kauf. Die Lavanttaler wollen natürlich am ende der Saison ganz oben stehen. Die Preitenegger hoffen auch das die Meisterschaft zu Ende gespielt werden kann.
MIT HERBSTSAISON SEHR ZUFRIEDEN
"Ich bin mit dem Verlauf der Herbstsaison mehr als zufrieden" so Trainer Christoph Eneo. Weiterhin sagt Eneo: "Wir haben es ein drittes mal geschafft konkurrenzfähig zu sein". In einer komplett neuen Liga, schlug sich der TSV Preitenegg sehr gut. Eneo: " Diese 2. Klasse C-Liga ist ein völliger Gewinn, da sie einfach spannender ist. Da nimmt man die Kilometer gerne in kauf."
GUTE STIMMUNG IM VEREIN ALS TRUMPF
Die Stimmung intern im Verein könnte nicht besser sein. Die Kicker sind auch abseits vom Fußballplatz gut befreundet. Der Umgang mit der Vereinsführung sowie mit allen Ehrenamtlichen Mitarbeitern ist Respektvoll. Diese Situation im Verein spiegelt sich in der Tabelle wieder.
NICHTS KONKRETES AM TRANSFERMARKT GEPLANT
"Mir sind keine Abgänge bekannt, und ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Spieler den Verein verlassen möchte" so Eneo. Der TSV Preitenegg ist an einer Verstärkung dran. Nurmehr die Details seien zu besprechen. "Ich möchte dazu keine Namen nennen da noch nichts zu 100% fix ist" Eneo fügt hinzu: "Im Grunde gibt es auf keiner Position wirklichen Handlungsbedarf." Der Kader der Preitenegger ist sehr gut aufgestellt. Die Spieler sind in der Lage auf mehreren Positionen zu spielen. Es könnte sich vielleicht eine Zweier-Position am Torhütersektor ergeben. Da hat der Verein zwei Spieler in den eigenen Reihen. Jedoch diese sind Beruflich eingeschränkt und haben auch Nachwuchs bekommen. Der Verein will mittels Gespräche eine gute Lösung finden.
EIN VERLETZTER SPIELER - SONST ALLE SPIELER FIT
Beim TSV Preitenegg gibt es leider auch einen Verletzten. Mitte Oktober hatte sich Manuel Gressenberger im Training einen Kreuzbandriss ohne Fremdeinwirkung zugezogen. Er hatte sich gut auf die Meisterschaft vorbereitet und zog sich zum start in die Liga einen Bänderriss zu. Es ist sehr bitter, er verletzte sich dann im Training erneut. Er möchte nun schnellstmöglich gesund werden. Es im Herbst entschieden ob er einen Neustart wagt oder ob er seine Karriere im jungen Alter beenden muss. Zum Trainingsstart sollte somit der gesamte Kader dabei sein.
DA WEITERMACHEN WO MAN AUFGEHÖRT HAT
Die Preitenegger wollen im Frühjahr 2022 da weitermachen wo man aufgehört hat. Weiterhin von Spiel zu Spiel schauen. Die Saison 2022 beginnt ja gleich mit einem richtigen Kracher und Kräftemessen. " Das Ziel ist nach dieser Herbstsaison ganz klar der Meistertitel". Die Preitenegger wollen natürlich keinen Verein unterschätzen. Die Lavanttaler wollen ihren Tabellenplatz weiterhin verteidigen. Trainer Christoph Eneo blickt zuversichtlich und optimistisch ins Jahr 2022.
"Die wichtigsten Konkurrenten im Meisterschaftskampf werden nach Sörg auch Weitensfeld sein". Aber auch die Straßburger sollte man nicht aus den Augen verlieren. Ob die Saison zu Ende gespielt werden kann lässt sich schwer vorhersehen. Die Preitenegger wollen jedenfalls die Entscheidung am Grünen Rasen.
Foto: Gerhard Pulsinger

Comentários