St. Andrä würde sich lieber auf die neue Saison vorbereiten
- Fußballportal Lavanttal
- 26. Apr. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Der SK St. Andrä liegt nach 14 absolvierten Spiele in der Unterliga Ost auf den Tabellenplatz 2, was sehr gut ist. Die St. Andräer haben somit beste Chancen sich einen Relegationsplatz zu ergattern. Bei einem Sieg im ausstehenden Spiel gegen Ruden, und bei einem Punkteverlust des ASK (Derby gegen Donau) würde sich sogar Rang 1 für die St. Andräer ausgehen. Dass überhaupt noch Partien anstehen sorgt bei den Lavanttalern für wenig Begeisterung.
Doch es könnte auch anders kommen. Bei einem Punkteverlust droht den St. Andräern sogar das abrutschen auf den dritten Tabellenplatz. Für den Trainer Gundolf Stocker wäre die Tabelle so zu werten: " Es ist bestimmt nicht die beste Idee Spiele zu bestreiten nach einem dreiviertel Jahr Pause. Und dies mit sehr kurzer Vorbereitungszeit."
Bei den St. Andräern ist man verwirrt, was nun als Nachtragsspiel zählt und was nicht. Wie der Trainer Stocker schilderte zählen nur jene Begegnungen die bis zu 15. Runde fehlen: "Der 15. Spieltag ist eine Meisterschaftsrunde und daher kein Nachtrag". Via Ligaportal sagte KFV-Generalsekretär Richard Watzke: "Die 15. Runde beschließt die Hinrunde der Unterliga Ost und konnte leider nicht plangemäß durchgeführt werden. Dies heißt alle Spiele der 15. Runde sind Nachtragsspiele".
Die St. Andräer müssen also den zweiten Platz absichern. Die Truppe lann aber auch noch den ASK überholen. Der Tabellenführer ASK muss beim Derby gegen Donau bestehen.
Abschließend sagte Stocker: "Wir würden uns lieber auf die neue Saison vorbereiten. Aber warten wir ab ob das Kontakttraining freigegeben wird."
Foto: Gerhard Pulsinger

Comments