Preitenegg entschied das Spitzenspiel gegen Straßburg für sich
- Fußballportal Lavanttal
- 3. Okt. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Am Samstag stand das absolute Spitzenspiel der 2. Klasse C am Programm. In der elften Runde standen sich in Straßburg die beiden ungeschlagenen Spitzenreiter gegenüber. Der TSV Preitenegg sowie der SV Straßburg gab bisher nur einem Punkte ab und dies war bei einem Unentschieden. Das Spiel wurde zum Thriller.
PREITENEGG MIT PAUSENFÜHRUNG
Der TSV Preitenegg hatte sich vorgenommen von beginn weg mit Offensivpressing zu spielen. Der TSV Preitenegg hatte sich vorgenommen als Tabellenführer zurück ins Lavanttal zu fahren. Die Preitenegger gewannen zunächst viele Zweikämpfe. Dadurch konnten die Gäste aus dem Lavanttal immer wieder schnell umschalten. In der achten Spielminute gingen die Preitenegger durch einer Standardsituation in Führung. Martin Samwald knallte das Leder per Kopf ins Tor der Hausherren zur verdienten 1-0 Führung. Nah diesem Treffer wurden die Zweikämpfe etwas härter. Die Straßburger taten sich sichtlich schwer und konnten nur Nadelstiche setzen. In der 37. Spielminute klingelte es erneut im Kasten der Hausherren. Bernhard Grässl köpfte vom 5er völlig frei zum 2-0. Das Spiel war aber lange nicht entschieden. Vor der Halbzeitpause meldeten sich die Straßburger zurück. Vladimir Dojcinovic schloss nach einem perfekten Freistoß zum 1-2 Anschlusstreffer ab.
TORE UND PACKENDE SCHLUSSPHASE
Die ersten 15 Minuten nach dem Seitenwechsel ging es nur so hin und her. Es gab wieder viele Zweikämpfe. Nach gut 60 Minuten erkannten die Hausherren die Lage und machte mehr Druck. Immer mehr Zweikämpfe gingen aufs Konto der Straßburger, und der Ausgleichstreffer lag in der Luft. Ein Freistoß von den Hausherren konnte in der 66. Minute zunächst noch abgewehrt werden, jedoch nicht der Nachschuss von Johannes Landsmann der zum 2-2 stellte. Die Schlussphase wurde zum Thriller. Mehr Spannung ging nicht. Mitten in dieser Phase mit viel Druck entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für Preitenegg. Nach einer Freistoßflanke war Bernhard Grässl zur stelle und staubte zum 3-2 ab. Danach ging es hin und her. Die Hausherren hatten viele Chancen zum neuerlichen Ausgleichstreffer. Es sollte aber kein Treffer mehr fallen und beim Endstand von 2-3 bleiben. Die 100 mitgereisten Preitenegger Fans bejubelten mit ihrer Mannschaft nicht nur den Sieg sondern die Tabellenführung.
Foto: Gerhard Pulsinger

Comments