top of page

Preitenegg Derbysieger und Herbstmeister

In der 14. Runde der 2. Klasse C stieg am Samstag im Preitenegger Stadio delle Alpi das Derby des TSV Preitenegg gegen den ASC St. Paul. Der TSV Preitenegg ging als Tabellenführer und Favorit in dieses Derby. Erst einmal mussten die Preitenegger in dieser Saison als Verlierer vom Platz gehen. Mit einem Heimsieg wollte man den Vorsprung in der Tabelle ausbauen und den Herbstmeistertitel fixieren. Die St. Pauler kamen zuletzt immer weiter nach vorne in der Tabelle.



KEINE TORE IN HALBZEIT 1

Den besseren start in dieses Derby der 2. Klass C erwischte der TSV Preitenegg. Die Preitenegger waren in den ersten 25 Minuten das präsentere Team, entschied die wichtigen Zweikämpfe für sich und hatte das Spiel weitestgehend im Griff. Die Hausherren erarbeiteten sich eine Torchance nach der anderen, doch diese wurden leichtfertig vergeben. In der 27. Minute mussten sich St. Pauler einen wechsel vornehmen. Mathias Steiner verletzte sich und musste eingewechselt werden durch Philipp Unterluggauer. Mit diesem wechsel drehten die St. Pauler richtig auf. Auf der Sechserposition konnte er sich viele Bälle erkämpfen und plötzlich war St. Paul das tonangebende Team. Die Gäste vergaben einige Torchancen auf die Führung. Dich auch die St. Pauler konnten daraus kein Tor erzielen. So ging es mit einem 0-0 in die Halbzeitpause.



CHRISTIAN RAGGER MIT ZWEI TOREN

Nach der Halbzeitpause fanden erneut die Hausherren besser ins Spiel hinein. Es dauerte lediglich zwei Minuten bis es endlich klingelte im Kasten. Christian Ragger schoss einen Freistoß von der Strafraumgrenze flach ins Torwarteck zur 1:0 Führung für den TSV Preitenegg. 10 Minuten später war er erneut Ragger der den Ball in den Kasten beförderte. Nach einem Abwehrfehler der St. Pauler Hintermannschaft hatte auch der St. Pauler Torhüter keine Chance mehr. St. Paul wirkte geschockt. Diese Phase nutzten die Preitenegger aus. Wenige Sekunden später knallte Matteo Jöbstl den Ball in den Kasten der St. Pauler zum 3-0. Nach diesem Tor glich sich die Partie etwas aus. Die St. Pauler waren bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen, doch die Torchancen wurden nicht genützt. In der 87. Minute gelang den St. Paulern doch der Anschlusstreffer. Nach einem Eckball in der 87. Minute verwertet Michael Gutsche zum 3-1. leider kam dies zu spät. Preitenegg freute sich schlussendlich über einen verdienten Sieg und den Herbstmeistertitel.


Foto: Gerhard Pulsinger





 
 
 

Comments


bottom of page