top of page

Kunstprojekt verhindert WAC Europa League Spiele

Kärnten – Laut FPÖ-Landesparteichef Klubobmann Mag. Gernot Darmann würde das Kunstprojekt "For Forest" verhindern, dass der WAC Topklubs wie Manchester United oder AC Milan im Herbst in Kärnten empfangen könnte. Damit würde für den Kärntner Bundesliga-Verein ein Millionenschaden entstehen.


„Es gibt keine andere Stadt in Europa, die sportliche Großereignisse im eigenen Stadion durch ein fragwürdiges Kunst-Projekt verhindert“, verkündet FPÖ-Landesparteichef Klubobmann Mag. Gernot Darmann in einer heutigen Presseaussendung. Demnach kann der WAC nicht im Klagenfurter Stadion due UEFA Europa League Spiele austragen.


Millionenschaden für Bundesliga-Club



Land und die Stadt Klagenfurt würden damit dem Kärntner Bundesligisten einen Millionenschaden zufügen. Der WAC könnte die Europa League Spiele nicht vor 30.000 Zusehern zuhause in Klagenfurt austragen. Die Wölfe müssten somit nach Graz, Laibach oder sogar Udine ausweichen. Das Projekt "Wald im Stadion" kommt auch bei den Fans überhaupt nicht gut an. Mehr als über 1.300 Leute haben das Foto mit "Nein zum Wald im Stadion" auf der Facebook Seite "Das Fußballportal Lavanttal" schon geteilt.


Darmann fordert Verschiebung des Projekts


Darmann fordert daher LH Peter Kaiser auf: "Diese Peinlichkeit braucht Kärnten nicht, und sogen Sie dafür dass, das sogenannte "Kunstprojekt" im Falle der Europa League-Qualifikation des WAC solange verschoben wird, dass das Klagenfurter Stadion im Herbst für die Europa League zur Verfügung steht.“



 
 
 

Comments


bottom of page