top of page

FC St. Michael mit Unentschieden gegen Rückersdorf

Am Samstag trennten sich die Sportfreunde Rückersdorf und der FC St. Michael/Lav. mit 1:1 Unentschieden. Für die Lavanttaler zwei verlorene Punkte, weil sie über 90 Minuten das bessere Team waren. Aber Torhüter Manuel Omelko konnte nur ein einziges Mal bezwungen werden.



ST. MICHAEL DOMINIERT DAS GESCHEHEN

Von beginn an dominierte der FC St. Michael das geschehen. Rückersdorf kam nach vorne hin zu zwei Torchancen, dem stand aber ein Sturmlauf von FC St. Michael gegenüber. Alexander Kirisits, Philipp Talker und Adnan Fajic vergaben Chancen für gleich mehrere Spiele. Keeper Manuel Omelko erwichte einen tollen Tag, und so brachte er die Gäste zur Verzweiflung. In der 44. Minute klingelte es im Kasten der Rückersdorfer. Alex Kirisits per Kopfball zu Leon Talker und der ball kullerte irgendwie ins Tor zur 1-0 Führung für den FC St. Michael. Dies war auch der Pausenstand.



RÜCKERSDORF MIT DEM AUSGLEICHSTOR

In der zweiten Spielhälfte agierte der FC St. Michael etwas defensiver. Die Lavanttaler kamen jedoch immer wieder gefährlich vors Tor von Omelko. Von den Hausherren war in diesem Match lange nichts zu sehen. David Writzl spielt auf der Seite für den eingewechselten Paul Uster auf und dieser knallt den Ball zum 1-1 Ausgleich ins Tor der Lavanttaler. Doch es hätte für St. Michael schlimmer kommen können. Matthias Woschitz vergab eine riesen Chance zur 2-1 Führung. Und so trennten sich beide Mannschaften mit einem 1-1 Unentschieden.


Rückersdorf verlässt somit vorerst die Abstiegsplätze. Der ASV könnte mit einem Heimsieg über SV Gallizien die Unterkärntner aber überholen. Der FC St. Michael bleibt im gesicherten Mittelfeld.


Foto: Gerhard Pulsinger



 
 
 

Comments


bottom of page