Der Amateurfußball kann los gehen - Der Countdown läuft
- Fußballportal Lavanttal
- 26. Apr. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Nachdem Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) die Öffnung des Sports mit 19. Mai bestätigte, reagierte der KFV mit Präsident Klaus Mitterdorfer sofort. Der Präsident regierte auf die neue Lage. Gemäß der KFV-Beschlüsse werden die Nachtragsspiele der Herbstsaison im Juni ausgetragen. Die Relegationsspiele werden daher nicht ausgetragen, es zählt die Quotientenregelung. Über den KFV-Cup berät der Kärntner Fußballverband derzeit noch.
Wir geben euch einen Überblick wie sich die Situation im Lavanttaler Fußball ohne Relegation auswirkt:
2. Klasse D:
Der SV Maria Rojach steht als Ausfteiger fest. Der Tabellenzweite hat daher keine Chance mehr um den Aufstieg den Punktekoeffizienten.
1. Klasse D:
Mittlern genügen die 36 Punkte für den Aufstieg. Offen ist jedoch Mittlern und Eisenkappel (zwei Nachträge) beide haben gute Chancen auf den Unterligaufstieg. Der SV Lavamünd hingegen hat eher Außenseiterchancen.
Unterliga Ost:
Da die Relegation nicht stattfindet steigen die beiden Erstplatzierten auf. Jedoch ist offen welche zwei aus St. Andrä/ASK/Grafenstein aufsteigen.
Kärntner Liga:
Treibach ist Meister und steigt in die Regionalliga auf.
Foto: KFV

Comments