ATSV Wolfsberg hofft auf Spielbeginn & möchte die 100er feier abhalten
- Fußballportal Lavanttal
- 17. März 2021
- 2 Min. Lesezeit
Der ATSV Wolfsberg kam im Herbst auf lediglich 11 Spiele und liegt nach der freiwilligen Rückkehr in die Kärntner-Liga auf dem 9. Platz. Die Lavanttaler könnten die Herbstsaison bei vier ausstehenden Spielen nicht ganz abschließen. Es wird natürlich viel von diesen Nachtragsspielen abhängen, sofern diese gespielt werden. Sofern diese gespielt werden, ganz unvorstellbar ist es nicht.
Jedenfalls soll zwischen Juni und September die Feierlichkeiten "100 Jahre ATSV Wolfsberg" nachgeholt werden, zusätzlich ist ein Jubiläumsturnier geplant.
UMBRUCH BEIM ATSV
Der ATSV Wolfsberg holte im Herbst Peter Kienleitner einen neuen Trainer an Board. Der neue Trainer bekam auch gleich einen Auftrag. Er sollte gleich sechs U17-Spieler in die Kampfmannschaft integrieren. Kienleitner ließ eifrig Testen. Der Start gelang der neu formierten Elf jedoch nicht ganz. Ab September stimmte aber die Punkteausbeute. Mitte Oktober war die Saison für den ATSV Wolfsberg bereits vorbei, aufgrund von Coronaerkrankungen bei den Gegnern. Vier Spiele im Herbst stehen also noch aus.
CUP MATCH ALS HIGHLIGHT
In der Corona Saison haben normal die Proficlubs das Heimrecht. Jedoch der ATSV Wolfsberg erfüllte alle COVID-Auflagen für den UNIQA ÖFB-Cup. So gastierte der Bundesligist SKN St. Pölten in der ATSVarena und forderte den ATSV Wolfsberg.
Sportlich gab es leider gegen den SKN St. Pölten nicht zu holen, aber rund eine Stunde hielt der ATSV Wolfsberg gut dagegen. Alexander Kienleitner gelang sogar ein Tor zum 1-3 Endstand. Ein richtiges Highlight für Verein und Zuseher.
HOFFNUNG NICHT AUFGEGEBEN
Das im Frühjahr noch gespielt werden wird hat man beim ATSV Wolfsberg die Hoffnung noch nicht aufgegeben. "Es müsste jedoch mit dem Training in spätestens 14 Tagen los gehen" so Otto Wegscheider. Es würden dann auch englische Wochen anstehen. Jedoch dies kann sich der Verein durchhaus leisten. Als die Wolfsberger noch in der Regionalliga spielten, ist die Mannschaft oft am Freitag zeitig nach Oberösterreich gefahren. Also englische Wochen sollten für den Verein kein Problem sein.
Sollte noch gespielt werden verzeichnen die Wolfsberger Neuzugänge. Lovro Plimon (St. Michael/L.) & Daniel Schrammel (St. Michael/Bl.) verstärken die Truppe von Peter Kienleitner. Adnan Shabani verlässt den Verein zum Nachbarn St. Michael.
JUBILÄUM STEHT AN
Eigentlich wollten die Wolfsberger den Festakt zum 100-Jährigen bestehen im Jänner feiern, doch dies fiel wegen der Corona-Pandemie ins Wasser, aber es soll noch stattfinden. Leider sind seitens der Regierung noch keine Perspektiven sichtbar. "Wir wollen das fest im Juni oder September nachholen" so Otto Wegscheider. Auch ein Jubiläumsturnier steht am Programm mit mindestens einen prominenten Teilnehmer. Planen kann der Verein jedoch noch nicht. Er muss wie alle Vereine die Situation einmal abwarten und weiter beobachten.
Foto: Gerhard Pulsinger

Comments