top of page

ATSV Wolfsberg gewann gegen Lendorf mit schmerzhaften Ausfall

WOLFSBERG- Im zweiten Nachtragsspiel der Kärntner-Liga gewann der ATSV Wolfsberg knapp aber verdient mit 2-1 gegen FC Lendorf. Der Sieg bedeutet für die Wolfsberger einen großen Schritt nach vorne in der Tabelle. Der ATSV Wolfsberg befindet sich bereits auf Rang 5! Das Ergebnis ist aber etwas Nebensache. In der 28. Minute musste Hubert Kothmaier verletzt ausgewechselt werden. Er musste sogar mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden.


Beide Mannschaften zeigten sich gegenüber dem Mittwochs-Spiel stark verbessert. Lendorf wollte in Wolfsberg unbedingt etwas zählbares mitnehmen. Der erste Treffer der Partie fiel früh. Patrick Pfennich beforderte den Ball vom 16er aus in Tor der Lendorfe, und dies in der Spielminute 7. Cheftrainer der Lendorfer Christoph Morgenstern nahm im gegensatz zum Völkermarkt Spiel einige Veränderungen in der Startformation vor. Die Hausherren gaben hier klar den Ton an.


Das Ergebnis wurde in der 28. Spielminute zur Nebensache, als Hubert Kothmaier mit der Rettung abtransportiert wurde. Die Verletzung steht zur Stunde noch nicht exakt fest. Wir wünschen Gute Besserung.


Nach der Pause änderte sich am Spiel wenig. Der ATSV Wolfsberg bestimmte weiterhin das geschehen. In der 67. Spielminute verwertete Marcel Stoni einen Foul-Elfmeter zum 2-0. Lendorf kämpfte weiter und gab das Spiel nicht auf. Der Anschlusstreffer der Lendorfer zum 2-1 ebenfalls durch einen Elfmeter.


Im nächsten Nachtragsspiel am kommenden Mittwoch in Köttmannsdorf haben die Wolfsberger nun die Chance punktemäßig zu Dellach/Gail aufschließen. Die Wolfsberger wollen die Gailtaler im Kampf um den letzten verbliebenen ÖFB-Cup-Platz unter Druck setzen. Neben Kothmaier wird auch Maxi Gollner gelbgesperrt fehlen. Otto Wegscheider berichtet gegenüber Fußballportal Lavanttal das einige Spieler am Mittwoch fehlen werden, wegen beruflichen Gründe bzw einige absolvieren ein Studium.


Foto: Gerhard Pulsinger




 
 
 

コメント


bottom of page