5 Fragen an ATSV Wolfsberg Obmann Otto Wegscheider
- Fußballportal Lavanttal
- 24. Apr. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Heute stellt der ATSV Wolfsberg 5 Fragen an den Obmann Otto Wegscheider. Frage 1: Otto, eigentlich würde ich dir nun die Frage stellen, wie zufrieden du mit dem bisherigen Verlauf der Frühjahrssaison bist. Leider ist ja bekanntlich alles etwas anderes gekommen. Die Saison ist beendet bevor die Mannschaft ihr sportliches Ziel für das Frühjahr, den Klassenerhalt in der Regionalliga, richtig in Angriff nehmen konnte. Wie geht es dir im Moment und wie geht der Verein mit dieser schwierigen Aufgabe nun um? Otto Wegscheider: Wichtig für mich ist, dass endlich eine Entscheidung getroffen wurde. Man kann vorsichtig mit den Planungen für die nächste Saison beginnen. Es muss jedoch jedem bewusst sein, dass die Spielsaison 2020/21 finanziell kein Honiglecken sein wird. Die Annullierung der Meisterschaft finde ich okay, denn was wäre ein Leben ohne "GESUNDHEIT". Natürlich wäre es schön gewesen, den Klassenerhalt sportlich zu schaffen. _______________________________________ Frage 2: Viele reden ja nur vom sportlichen aber auch wirtschaftlich ist dies mit Sicherheit keine leichte Zeit. Noch dazu wo ja alle Veranstaltungen um Frühjahr wie der Int. Wolfsberg Cup, Volksschulcup, KFV Turniere, Nachwuchsspiele usw. ebenfalls abgesagt werden mussten. Jeder kann sich denken, dass diese Veranstaltungen ja auch für das Saisonbudget von großer Bedeutung waren. Hand aufs Herz, wie wird der ASCO ATSV Wolfsberg diese Krise überstehen? Otto Wegscheider: Diese Krise kann man nur halbwegs schadlos halten, wenn ALLE, denen der Verein ans Herz gewachsen ist, zusammenhalten. Als Obmann bin ich extrem gefordert. ________________________________________ Frage 3: Trotz aller Schwierigkeiten gilt es sich ja auch für die Saison 2020/2021 vorzubereiten. Auch wenn man noch keinen Fahrplan kennt wann überhaupt wieder ein gemeinsames Training möglich sein wird, keinen Zeitrahmen für die neue Saison hat und auch nicht weiß, wie das Transferfester aussehen wird. Wie schwierig ist es im Moment sich auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten? Geht das im Moment überhaupt und besteht nicht auch die Angst, dass einige Sponsoren nach der Krise nicht mehr in diesem Ausmaß wie vor der Krise zur Verfügung stehen werden? Otto Wegscheider: Ich denke schon, dass man bis Ende Mai alle Informationen bekommt und danach die bereits begonnenen Planungen in die Realität umsetzen kann. Was die Sponsoren betrifft, da es ja in erster Linie Geschäftsleute sind, ist es sehr wichtig, dass diese wieder in die Spur finden (wünsche ich jeden einzelnen von Herzen). Bin guter Dinge, dass uns doch viele Sponsoren die Treue halten. ________________________________________ Frage 4: Stehst du im Moment mit den Kaderspielern in Kontakt? Wie nehmen die Spieler die momentane Situation an, wie halten sie sich fit und wird hier auch schon über die Zeit nach der Krise gesprochen? Otto Wegscheider: Bis Mitte Mai möchte ich mit allen Kaderspielern und dem Trainerteam die Zukunft besprochen haben. Habe bereits damit begonnen und Feedbacks die gekommen sind, stimmen mich eigentlich optimistisch. Die Kicker haben genug Charakter, dass sie sich eigenständig fit halten auch wenn sie natürlich am liebsten mit der Mannschaft trainieren und spielen würden. ________________________________________ Frage 5: Was erwartest du dir vom ÖFB und vom Kärntner Fußballverband für die Zeit nach der Krise? Können die Amateurvereine diese Zeit ohne finanzielle Hilfen überhaupt überstehen? Wird es hier auch wichtig sein, dass Bund, Länder und Gemeinden nicht auf die Vereine vergessen? Otto Wegscheider: Ich hoffe schon, dass der ÖFB, die einzelnen Landesverbände, Bund, Länder und Gemeinden den Amateurbereich gerade jetzt, großzügig unterstützen. Ohne finanzielle Hilfe.....möchte noch nicht darüber nachdenken. Vielen Dank das du dir kurz Zeit genommen hast und hoffentlich wieder bis bald in der ATSVarena 💪

Comments